Ob Wasserfall, Agile Methoden oder Ad-Hoc, kein Entwicklungsmodell kommt ohne Testen aus. Auch wenn einzelne Agile
Methoden nur noch von „Developern“ sprechen, so darf das nicht als „nur Programmierer“ verstanden werden. Die Disziplin
des Testens gehört nach wie vor zu den Entwickler-Disziplinen wie auch die Architektur, kommt jedoch häufig in
den Planungen zu kurz, was gravierende Folgen auf die Qualität des Endprodukts haben kann. Unterliegen Sie nicht dem
häufigen Irrtum, dass eine hohe Testabdeckung automatisch gute Qualität bedeutet. Aufgabe des Programmierers ist, mit
Tests zu bestätigen, dass das Programm funktioniert. Jedoch hat jedes Programm auch unbekannte Fehler oder unerwartete
Verhaltensweisen. Nicht jedes Verhalten ist spezifiziert, nicht jede Abweichung ist ein Fehler.
Das zu Entscheiden, bedarf Informationen — wann, wie, unter welchen Umständen. Diese Informationen zu liefern,
ist Aufgabe des Testers.
Weiterlesen