By Gerald Mücke | April 7, 2016

Tourniquet-Junit
Heute wurde ein neues Release von Tourniquet-Junit (0.4.5) veröffentlich. Tourniquet ging aus dem Projekt Scribble hervor und wird nun als eigenständiges Projekt weiterentwickelt.
Was ist Tourniquet? Tourniquet-Junit ist eine Sammlung von JUnit4 Rules, die das Entwickeln funktionaler Tests vereinfachen sollen, da damit Tests, die typischerweise eine Integrationsumgebung benötigt werden, self-contained werden, d.h. keine weiteren Laufzeit Abhängigkeiten mehr haben. Ausserdem enthält Tourniquet-Junit eine Reihe von Assertions und weiterer Utilities die das Entwicklen von Test vereinfachen sollen.
Mit dem Wechsel von Scribble zu Tourniquet wurde auch der Umstieg auf Java 8 vollzogen, und wird im Laufe der nächsten Releases weiter verfolgt, um noch mehr Features von Java 8 zu unterstützen.
Die wichtigste funktionale Erweiterung ab Version 0.4 ist die Selenium Unterstützung. Mit dem aktuellen Release ist es nun möglich mit Hilfe von Annotationen Page Object Modelle zu definieren, sowie Zeitmessungen von Benutzer Transaktionen durchzuführen. Mit Tourniquet-Junit wird es somit noch einfacher UI tests zu entwickeln und zu pflegen. In den nächsten Releases werden die Selenium Funktionen noch weiter ausgebaut als auch an weiteren Features gearbeitet.
Der Quellcode von Tourniquet ist frei verfügbar auf GitHub.